Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Vergrößernde Sehhilfen
bei Optik Jacobsen in Kellinghusen

Fällt es Ihnen schwer, kleine Texte auf Verpackungen zu lesen oder Handarbeiten ohne Anstrengung zu erledigen? Dann sind Sie bei Optik Jacobsen genau richtig. In Kellinghusen helfen wir Ihnen mit maßgeschneiderten vergrößernden Sehhilfen, wieder entspannt durch den Alltag zu gehen.

Termin anfragen

Unser Angebot an vergrößernden Sehhilfen

Wir haben verschiedene vergrößernde Sehhilfen im Angebot, damit für jede Alltagssituation die passende Lösung dabei ist:

  • Handlupen: Perfekt für das schnelle Lesen kleiner Texte auf Verpackungen oder Etiketten. Sie sind leicht, handlich und passen in jede Tasche.
  • Standlupen: Ideal für längere Lesezeiten. Sie stehen stabil auf dem Tisch, sodass Sie bequem freihändig lesen können.
  • Lupenbrillen: Diese speziellen Brillen verbinden Sehhilfe und Lupe. Sie sind ideal für alle, die beim Lesen oder Handarbeiten beide Hände frei haben möchten.
  • Spezialfilter: Diese werden in Brillengläser integriert und verbessern den Kontrast sowie die Lichtempfindlichkeit. Besonders praktisch bei erhöhter Blendempfindlichkeit.

Zusätzlich bieten wir mobile Lösungen für unterwegs an:

  • Tragbare elektronische Lupen: Klein und praktisch für unterwegs, zum Beispiel beim Lesen von Speisekarten.
  • Monokulare: Kompakte Fernrohre, die ideal sind, um Straßenschilder oder Details in der Ferne zu erkennen.
  • Kompakte Handlupen: Klein, leicht und mit oder ohne Beleuchtung – ideal für die Jackentasche.

Finden Sie die perfekte Sehhilfe: unser Beratungsprozess

Damit Sie genau die Sehhilfe finden, die zu Ihnen passt, nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung:

  1. Sehanalyse: Wir prüfen Ihre aktuelle Sehfähigkeit und ermitteln, wo genau der Bedarf liegt.
  2. Bedarfsanalyse: Gemeinsam schauen wir, in welchen Alltagssituationen Sie Unterstützung benötigen.
  3. Produktdemonstration: Sie testen verschiedene Sehhilfen direkt vor Ort.
  4. Anpassung: Ihre neue Sehhilfe wird individuell angepasst, damit sie perfekt sitzt und funktioniert.

Ablauf einer Schulung für elektronische Lesegeräte

Elektronische Lesegeräte bieten viele Möglichkeiten, die wir Ihnen in einer entspannten Schulung näherbringen:

  1. Einführung: Wir erklären die wichtigsten Funktionen und Einstellungen.
  2. Praxisübungen: Zusammen üben wir typische Alltagssituationen.
  3. Individuelle Anpassung: Wir passen das Gerät auf Ihre Vorlieben und Bedürfnisse an.
  4. Support: Auch nach der Schulung sind wir bei Fragen oder Problemen für Sie da.

Migräne-Comfort:

  • Spezieller Filter zur Entlastung der Augen
  • Verringerung der Lichtempfindlichkeit
  • Präventiver Schutz vor Lichtreizen

Das Spezialglas mit besonderer Absorption zwischen 480 und 520 nm verringert die Lichtempfindlichkeit. Präventiv getragen, kann die Vermeidung von Lichtreizen eine spürbare Entlastung bieten.

Migränepatientinnen und Migränepatienten sind in vielen Fällen lichtempfindlicher, denn eine Migräne-Attacke verstärkt die Lichtempfindlichkeit überproportional.

Eine Frau mit Sonnenbrille sitzt auf einer Bank und arbeitet an einem Laptop in einer sonnigen Umgebung im Freien

Häufige Fragen zu unseren Lupen und Sehhilfen

Wie integrieren Sie Spezialfilter in Brillengläser, und welche Vorteile bieten sie bei Lichtempfindlichkeit?

Spezialfilter werden direkt in die Brillengläser eingebaut und helfen, störende Lichtreflexe zu reduzieren. Dadurch wird das Sehen angenehmer und blendfreier.

Gibt es mobile Lösungen für vergrößernde Sehhilfen, die ich unterwegs verwenden kann?

Ja, wir bieten praktische tragbare Lupen, Monokulare und kompakte Handlupen an. So bleiben Sie auch unterwegs flexibel und unabhängig.

Bieten Sie Schulungen oder Anleitungen zur richtigen Nutzung von elektronischen Lesegeräten an?

Ja, wir erklären Ihnen die Bedienung ausführlich, üben gemeinsam typische Aufgaben und passen die Geräte optimal auf Ihre Bedürfnisse an.

Wie bestimmen Sie, welche vergrößernde Sehhilfe am besten für meine spezifischen Sehbedürfnisse geeignet ist?

Wir analysieren Ihre Sehstärke, sprechen über Ihren Alltag und lassen Sie verschiedene Modelle ausprobieren. Danach wird Ihre Sehhilfe individuell angepasst.

Welche Arten von vergrößernden Sehhilfen bieten Sie an, und wie unterscheiden sie sich in ihrer Anwendung?

Bei uns finden Sie Handlupen, Standlupen, Lupenbrillen, Spezialfilter und elektronische Lesegeräte. Jedes Modell ist auf unterschiedliche Anforderungen und Einsätze abgestimmt.

Zum Seitenanfang