Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Kinderbrillen kaufen und anpassen lassen für Kellinghusen

Mehr als 30 % aller Kinder brauchen eine Brille. Beim Finden ihrer eigenen Identität kommen oft Zweifel auf: Was macht die Brille eigentlich aus mir? Genau hier sind Eltern gefragt – ihre Unterstützung ist in dieser Phase Gold wert. Wir empfehlen, dass Kinder schon im Säuglings- oder frühen Kindesalter mal zum Augencheck gehen, vor allem wenn es Anzeichen für eine Sehschwäche oder familiäre Vorbelastungen gibt. Kurzsichtigkeit und andere Fehlsichtigkeiten sollten früh erkannt und behandelt werden, damit die Entwicklung nicht ausgebremst wird.

Überzeugen Sie sich von unserem Sortiment vor Ort!

Anfahrt zum Geschäft

Myopie-Management-Brillengläser bei Optik Jacobsen

Immer mehr Kinder sind von Kurzsichtigkeit betroffen – bis 2050 könnten es weltweit rund 5 Milliarden Menschen sein.

Studien zeigen: Viel Zeit im Nahbereich erhöht das Risiko für Myopie. Bleibt sie bei Kindern unbehandelt, kann das zu einer dauerhaften Verschlechterung des Sehvermögens führen.

Mit Brillengläsern von Essilor bieten wir eine innovative und sanfte Methode, um das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen – ganz ohne Einschränkung im Alltag.Unser erfahrenes Team begleitet Sie und Ihr Kind individuell von der ersten Beratung bis zur optimalen Versorgung mit den passenden Brillengläsern.Wir beraten Sie gerne persönlich!

Häufige Fragen rund um Kinderbrillen bei Kellinghusen

Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass mein Kind eine Brille braucht?

Wenn Ihr Kind beim Spielen unsicher ist, Probleme beim Malen oder Ausschneiden hat, schnell im Unterricht ermüdet oder Schwierigkeiten beim Lesen zeigt, kann das ein Hinweis auf eine Sehschwäche sein.

Wie oft sollte mein kurzsichtiges Kind zur Kontrolle?

Alle sechs Monate ein kurzer Check gibt Sicherheit und hilft, die Entwicklung der Augen gut im Blick zu behalten.

Wie kann Myopiemanagement das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verlangsamen?

Myopiemanagement setzt früh an: Mit speziellen Brillengläsern wie MiYOSMART und regelmäßigen Kontrollen kann das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bei Kindern um durchschnittlich sechzig Prozent reduziert werden. So bleibt das Sehen ein echtes Abenteuer.

Zum Seitenanfang