Kontaktlinsenanpassungen aus Kellinghusen
In manchen Fällen können Kontaktlinsen eine Alternative zur Brille sein.
Bei Optik Jacobsen in Kellinghusen finden wir gemeinsam mit Ihnen die perfekten Kontaktlinsen für Ihren Alltag, Sport oder besondere Momente. Von der ersten Beratung bis zur fertigen Linse sind wir an Ihrer Seite.
Kontaktieren Sie uns um einen Termin anzufragen!
Diese Kontaktlinsen bieten wir an:
- Tageslinsen
- Monatslinsen
- Torische Linsen für Menschen mit Astigmatismus
- Formstabile Kontaktlinsen
- Ortho-K-Linsen
- Multifokal-Linsen
- Keratokonus-Kontaktlinsen
Kontaktlinsen bei Keratokonus: Wir beraten Sie!
Auch bei Keratokonus gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Formstabile Kontaktlinsen: Diese festen Linsen korrigieren Unregelmäßigkeiten der Hornhautoberfläche und sorgen für scharfes Sehen.
- Sklerallinsen: Diese größeren Linsen überbrücken die verformte Hornhaut und liegen sanft auf der weniger empfindlichen Lederhaut auf.
- Hybridlinsen: Diese cleveren Linsen kombinieren den festen Kern mit einem weichen Rand – für Komfort und beste Sehqualität.
Welche Linse die richtige ist, hängt von Ihrer Hornhaut und Ihren Bedürfnissen ab. Wir beraten Sie dazu ganz persönlich.
Flex-Lens-System bei Optik Jacobsen
Bleiben Sie flexibel!
Denn nicht jeder möchte ein Abo: So praktisch Abos auch sind, manche Kontaktlinsenträger möchten sich nicht binden, sei es, weil sie Kontaktlinsen nur gelegentlich tragen, oder weil sie flexibel bleiben möchten. Hier bietet das FLEXLENS System eine sehr einfache und flexible Nachkaufoption.
Ihre Vorteile:
- Sie bekommen Kontaktlinsen und Pflegemittel direkt nach Hause.
- Sie nutzten immer die für sich besten und individuell angepassten Produkte.
- Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
- Regelmäßige Nachkontrollen geben ihnen Sicherheit und ein gutes Gefühl.
Fazit: Sie haben eine Sorge weniger und können sich um wichtigere Dinge kümmern als den Kontaktlinsenkauf.
Sprechen Sie uns einfach an! Was hilft Ihnen, den Alltag zu erleichtern?
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Die Krankenkasse kann die Kosten für Keratokonus-Kontaktlinsen bezuschussen, wenn sie medizinisch notwendig sind und ein Attest sowie ein Kostenvoranschlag vorliegen. Da jede Kasse eigene Regeln hat, unterstützen wir Sie bei der Antragstellung für einen reibungslosen Ablauf.
Der Ablauf unserer Kontaktlinsenanpassung
Bei uns bekommen Sie keine Linsen von der Stange:
- Erstuntersuchung: Wir checken genau, wie es um Ihre Augen steht.
- Linsenauswahl: Wir suchen gemeinsam die passende Linsenart aus.
- Probetragen: Sie testen die Linsen in Ruhe.
- Nachkontrolle: Abschlussuntersuchung und bei Bedarf optimieren wir Ihre Linsen
Von der ersten Untersuchung bis zur perfekten Linse nehmen wir uns die Zeit, die Ihre Augen brauchen.
Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Kontaktlinsen
Kann das Tragen von Kontaktlinsen den Fortschritt des Keratokonus verlangsamen oder stoppen?
Kontaktlinsen verbessern das Sehen bei Keratokonus deutlich und machen den Alltag einfacher. Den Fortschritt der Krankheit können sie jedoch nicht aufhalten.
Wie oft sollten Kontrolluntersuchungen bei Kontaktlinsenträgern stattfinden, und warum sind sie wichtig?
Wir empfehlen Kontrollen einmal jährlich, um Veränderungen an der Hornhaut rechtzeitig zu erkennen. So können wir Ihre Linsen optimal anpassen und Ihre Augengesundheit sichern.
Welche speziellen Pflegemaßnahmen sind bei Kontaktlinsen erforderlich, und wie unterscheiden sie sich von der Pflege normaler Kontaktlinsen?
Kontaktlinsen sollten täglich sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden. Eine gute Hygiene ist wichtig, damit Ihre Augen gesund bleiben und Sie lange Freude an Ihren Linsen haben. Verwenden Sie dafür immer das vom Augenoptiker empfohlene Pflegemittel.